NMŠ: Die Traurigkeit und Freude der Geschichte
10. 09. 2024

Am Ende des Sommers, kurz vor Beginn des neuen Schuljahres, organisierte die Milan Šimečka Stiftung in Bratislava am 27. und 28. August eine Lehrerkonferenz mit dem Titel "The Sadness and Joy of History". Die Konferenz konzentrierte sich auf Erinnerungs- und Forschungserziehung und half Pädagogen, sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten, insbesondere auf das Thema Holocaust im Lehrplan.
Das gesamte Konferenzprogramm fand in der Slowakischen Nationalgalerie statt, gefolgt von einer Podiumsdiskussion im Rómer-Haus in Bratislava. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Videos mit Erinnerungen von Holocaust-Überlebenden sowie Kunst, die aktuelle Ereignisse der Geschichte und ihre Stimmungen dokumentiert, zu nutzen. Neben neuen Kenntnissen und Methoden nahmen die Teilnehmer auch Zugang zu allen verwendeten Unterrichtsmaterialien mit, die sie in ihrem Unterricht einsetzen können.
Dana Gabalova, die für uns pädagogische Methoden entwickelt, und Dorota Gabalova nahmen im Namen des Terezin Initiative Institute an dem Workshop teil.
Přečtěte si také
- Besuch von APC
- Wir haben neue Bücher!
- Empfang in der britischen Botschaft anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Bergen-Belsen
- "Es ist unsere Verantwortung, an ihr Schicksal zu erinnern." – Josef Rosensaft: Exkursion nach Bergen-Belsen
- Ein Besuch des Österreichischen Kulturforums in Prag
- Besuch des Österreichischen Kulturforums
- ITI Newsletter: Neuigkeiten aus Prag
- "Antisemitismus und wir", Seminar für Lehrer
- Invitation to the Workshop "Become an Upstander" by afyn.cz
- Ein ganz normaler Tag