Newsletter 02/2024
23. 07. 2024

Das Institut der Theresienstädter Initiative freut sich, die Veröffentlichung eines neuen vierteljährlichen Newsletters bekannt zu geben, der aktuelle Informationen über unsere Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen enthält. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über unsere Bildungsprogramme, Gedenkveranstaltungen und neuen Publikationen, die dazu beitragen, die Erinnerung an die Opfer des Holocaust zu bewahren und das historische Bewusstsein in der Gesellschaft zu fördern.
Inhalt der Ausgabe 02/2024:
Jom HaShoah 2024
Gedenken an die Roma-Opfer des Holocausts
Gedenken an der Gedenkstätte Terezin
Schmetterlinge von Theresienstadt
Menschliche Schicksale im Schatten des Holocaust
Ehrung der queeren Opfer
ARKS - Bei Null anfangen
Thomas Kraus' Buch
Internationale Zusammenarbeit EPNA-Workshop in Lodz Treffen mit Studenten der Anglo-Amerikanischen Universität
#AnneFrankDay
Přečtěte si také
- Empfang in der britischen Botschaft anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Bergen-Belsen
- "Es ist unsere Verantwortung, an ihr Schicksal zu erinnern." – Josef Rosensaft: Exkursion nach Bergen-Belsen
- Ein Besuch des Österreichischen Kulturforums in Prag
- Besuch des Österreichischen Kulturforums
- ITI Newsletter: Neuigkeiten aus Prag
- "Antisemitismus und wir", Seminar für Lehrer
- Invitation to the Workshop "Become an Upstander" by afyn.cz
- Ein ganz normaler Tag
- ITI-Erklärung zum 9. November
- Self-Publishing leicht gemacht!